

Unser Angebot an Operationen:
* Ausführliche Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Rhinoplastik (Nasenkorrektur) / Operation der äußeren Nase
Sowohl funktionelle als auch ästhetische Nasenoperationen werden von uns durchgeführt. Wir bieten sowohl offene als auch geschlossene Rhinoplastiken an.
Adenotomie (Entfernung der kindlichen Polypen, Polypenschneiden)
Die kleinen Patienten liegen uns am Herzen; wir bieten weiterhin Adenotomien (Operation bei sog. kindlichen Polypen) an.
Paracentese / Trommelfellschnitt – Einlage eines Paukenröhrchens
Dieser Eingriff wird bei Kindern meist mit einer Adenotomie kombiniert und daher in Vollnarkose durchgeführt. Beim Erwachsenen kann dieser Eingriff auch in örtlicher Betäubung erfolgen.
Tonsillektomie / Gaumenmandelentfernung
Die Tonsillektomie bezeichnet die komplette Entfernung der Gaumenmandeln. Die Gaumenmandeln werden aus ihren Betten geschält.
Tonsillotomie (Gaumenmandelkappung, Teilentfernung der Gaumenmandeln)
Im Gegensatz zur Tonsillektomie, bei der die Gaumenmandeln komplett entfernt werden, wird bei der Tonsillotomie nur ein Teil des überschüssigen Mandelgewebes entfernt. Dieser Eingriff ist meist ambulant möglich.
Speicheldrüsenoperation (Parotidektomie, Submandibulektomie)
Wir führen Operationen der großen Speicheldrüsen (Unterkieferspeicheldrüse, Gl. submandibularis oder an der Ohrspeicheldrüse, Gl. Parotis) durch. In der Regel schließt sich ein stationärer Aufenthalt an die OP an.
Septumplastik / Begradigung der Nasenscheidewand
Eine Begradigung der Nasenscheidewand dient der Verbesserung der Nasenatmung. Die Operation der Nasenscheidewand wird in der Regel mit einer Verkleinerung der Nasenmuscheln kombiniert. Wir bieten eine tamponadefreie Operationstechnik an.
Tränenwegsoperation (endonasale Dakryozystorhinostomie nach West)
Wir führen bei Verengung des Tränenweges eine Operation durch die Nase ohne äußerlich erkennbare Narben durch, um das Abfließen der Tränenflüssigkeit wiederzuherstellen. Die Operation wird in Vollnarkose durchgeführt.
Laserbehandlung der Nasenmuschel (Laserconchotomie)
Beim Verschluss eines Loches in der Nasenscheidewand erfolgt die Operation der Nasenscheidewand in der Regel in Vollnarkose. Dabei wird je nach Größe des Defektes mit ortsständigem Knorpel oder mit Knorpel vom Ohr oder aus der Rippe der Defekt verschlosssen und mit Schleimhautlappen in der Nase gedeckt.
Septumperforationsverschluss / Verschluss eines Loches in der Nasenscheidewand
Beim Verschluss eines Loches in der Nasenscheidewand erfolgt die Operation der Nasenscheidewand in der Regel in Vollnarkose. Dabei wird je nach Größe des Defektes mit ortsständigem Knorpel oder mit Knorpel vom Ohr oder aus der Rippe der Defekt verschlosssen und mit Schleimhautlappen in der Nase gedeckt.
Nasennebenhöhlenoperation
Eine Nasennebenhöhlenoperation ist eine Therapieoption bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung mit und ohne Polypen. Die Operation der Nasennebenhöhlen findet in der Regel in Vollnarkose statt.
Mittelohroperation (Tympanoplastik)
Die Operation dient zum Verschluss eines Tommelfelldfektes und/oder der Verbesserung der Schallübertragung durch das Mittelohr. Eine Operation wird in der Regel in Vollnarkose durchgeführt.