
Ihre Ärzte

Dr. med. Frank Althof
Facharzt für HNO-Heilkunde
Praxisinhaber
Berufliche Stationen
- 1994 – 2000 Ausbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO-Universitätsklinik Heidelberg, Prof. Dr. H. Weidauer
- 2000 – 2002 Oberarzt der HNO-Klinik im Nordstadt Klinikum Hannover, Prof. Dr. Dr. H.-J. Welkoborsky, Oberarzt der HNO-Abteilung der Kinderklinik auf der Bult, Hannover
- 2003 Übernahme der Gemeinschaftspraxis Dres. Sprenger in Wiesbaden mit Dr. med. Joachim Arndt
- 2006 Erweiterung der Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Bernd Wolters und Umzug in die neuen Räumlichkeiten im medicum Facharztzentrum Wiesbaden.
- 2006 Mitbegründer des medicum Facharztzentrum Wiesbaden
Tätigkeitsschwerpunkte/ Zusatzbezeichnungen
- HNO Chirurgie, insbesondere der Nase/ Nasennebenhöhlen
- Allergologie
- Allergielabor (RAST, allergiespezifische Immunglobuline)
- Akupunktur
- Kinder HNO
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie
- Deutscher Berufsverband der HNO Ärzte (Bezirksvorsitzender, Landesvorsitzender)
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
- Qualitätszirkel für Schmerzmanagement und Akupunktur, Wiesbaden (Leitung)
- Qualitätszirkel HNO, Wiesbaden (Leitung)
Seit 2021 Geschäftsführer medicum GbR Facharztzentrum Wiesbaden

Dr. med. Christian Bermüller, MHBA
Facharzt für HNO-Heilkunde
Praxisinhaber
Berufliche Stationen
- 2005 – 2010 Ausbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsklinik Ulm, Prof. Rettinger
- 2010 – 2011 Facharzttätigkeit HNO Klinik, Universitätsklinik Ulm, Prof. Rettinger
- 2011 – 2012 Oberarzt der HNO Klinik, Universitätsklinik Ulm, Prof. Rettinger
- 2012 – 2014 geschäftsführender Oberarzt der HNO Klinik, Klinikum Frankfurt-Höchst, Prof. Milewski
- 2015 kommissarisch leitender Oberarzt der HNO Klinik, Klinikum Frankfurt-Höchst, Prof. Milewski
- 2013 – 2015 berufsbegleitender Studiengang Master of Health-Business-Administration, FAU Erlangen-Nürnberg (MHBA)
- Seit Ende 2015 Mitglied des Ärzteteams HNO-Praxis im medicum
Tätigkeitsschwerpunkte/ Zusatzbezeichnungen
- HNO Chirurgie, insbesondere der Nase (auch Rhinoplastik)/Nasennebenhöhlen, Kopf-Hals-Chirurgie, Speicheldrüsenchirurgie
- Schwindel
- Allergologie
- Zusatzbezeichnung Allergologie
- Zusatzbezeichnung plastische Operationen
- Fachkunde im Strahlenschutz (Schädeldiagnostik HNO)
- Fachkunde DVT
- Qualifikation Tabakentwöhnung (Curriculum BÄK)
- Kurs für Transfusionsbeauftragte (Modul A +B)
- Laserschutzkurs
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie
- Deutscher Berufsverband der HNO Ärzte

Dr. med. Christian Droste
Facharzt für HNO-Heilkunde
Praxisinhaber
Berufliche Stationen
- 2010 – 2015 Ausbildung zum Facharzt, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, HNO-Klinik Frankfurt Höchst, Prof. Dr. C. Milewski
- 2016 Facharzttätigkeit, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, HNO-Klinik Frankfurt Höchst, PD. Dr. C. Dalchow
- 2016 – 2019 Oberarzt der HNO-Klinik Frankfurt Höchst, PD. Dr. C. Dalchow
- seit 2019 Mitglied des Ärzteteams HNO-Praxis im medicum
Tätigkeitsschwerpunkte / Zusatzbezeichnungen
- HNO Chirurgie, insbesondere der Nase/Nasennebenhöhlen, Mittelohrchirurgie, Kopf-Hals-Chirurgie, Speicheldrüsenchirurgie
- Allergologie
- Kinder HNO
- Botoxbehandlungen
- Plastisch-ästhetische Operationen
- Psychosomatische Grundversorgung
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie
- Deutscher Berufsverband der HNO Ärzte

Dr. med. Joachim Arndt
Facharzt für HNO-Heilkunde
Berufliche Stationen
- 1991 – 1996 Ausbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO-Universitätsklinik Heidelberg, Prof. Dr. H. Weidauer
- 1997 – 2002 Oberarzt der HNO-Klinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe, Prof. Dr. W.J. Heppt
- 2003 Übernahme der Gemeinschaftspraxis Dres. Sprenger in Wiesbaden mit Dr. med. Frank Althof
- 2006 Erweiterung der Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Bernd Wolters und Umzug in die neuen Räumlichkeiten im medicum Facharztzentrum Wiesbaden.
- 2006 Mitbegründer des medicum Facharztzentrum Wiesbaden
Tätigkeitsschwerpunkte/ Zusatzbezeichnungen
- HNO Chirurgie, insbesondere der Nase/ Nasennebenhöhlen, Mittelohrchirurgie (auch Steigbügeloperation), Kopf-Hals-Chirurgie, Speicheldrüsenchirurgie
- Allergologie
- Kinder HNO
- Zusatzbezeichnung Spezielle HNO Chirurgie
- Zusatzbezeichnung Allergologie
- Zusatzbezeichnung Stimm und Sprachstörungen
- Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie
- Deutscher Berufsverband der HNO Ärzte

Dr. med. Sabine Matthias
Fachärztin für HNO-Heilkunde
Berufliche Stationen
- 1997 – 2001 Ausbildung zur Fachärztin für HNO-Heilkunde an der Charité Berlin, Professor Dr. V. Jahnke
- 2002-2003 Elternzeit
- 2004-2005 Ausbildung zur Fachärztin für HNO-Heilkunde, Praxis Professor Dr. M. Theopold, München
- 2006 Facharztprüfung in München
- 2005-2007 Praxismitarbeit bei Dr. R. Jundt, München
- 2008-2009 Elternzeit
- 2010-2014 Praxismitarbeit bei Dr. R. Gerlach, Göttingen
- 2014-2021 Praxismitarbeit bei Dres. J. und M. Hempel, Wiesbaden
Tätigkeitsschwerpunkte/ Zusatzbezeichnungen
- Allgemeine HNO
- Kinder HNO
- Tumordiagnostik

Dr. med. Esther Moniri
Fachärztin für HNO-Heilkunde
Berufliche Stationen
- 2018 Ausbildung zur Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsmedizin Mainz, Prof. Dr. C. Matthias
- 2019 – 2021 Ausbildung zur Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO-Klinik Frankfurt Höchst, PD Dr. C. Dalchow
- seit 2021 Mitglied des Ärzteteams HNO-Praxis im medicum
Tätigkeitsschwerpunkte
- Allgemeine HNO
- Allergologie
- Kinder HNO
Praxisteam

S. Ali

L. Gencer

N. Isaq

J. Malsy

S. Sperl, Praxismanagerin

L. Fritzsch

S. Abdine

D. Schröter, Praxismanagerin

L. Lioi

M. Afrem

S. Mach

S. Gulino
