HNO-MEDICUM-TEAM

HNO im medicum
Gemeinschaftspraxis für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde im medicum Facharztzentrum Wiesbaden

Terminsprechstunden
Standort: HNO im medicum

Montag 8 – 18 Uhr
Dienstag 8 – 18 Uhr
Mittwoch 8 – 15 Uhr
Donnerstag 8 – 18 Uhr
Freitag 8 – 15 Uhr
Samstag
(Nur Privat)
8.30 – 10.30 Uhr

Terminsprechstunden
Standort: Wiesbaden-Biebrich

Montag 9 – 12 und
15 – 18 Uhr
Dienstag 9 – 12 und
15 – 18 Uhr
Mittwoch 9 – 12 Uhr
Donnerstag 9 – 12 und
15 – 18 Uhr
Freitag 9 – 12 Uhr
Montag 9 – 12 und
15 – 18 Uhr
Dienstag 9 – 12 und
15 – 18 Uhr
Mittwoch 9 – 12 Uhr
Donnerstag 9 – 12 und
15 – 18 Uhr
Freitag 9 – 12 Uhr

Hier geht es zur Online Terminbuchung

NEUIGKEITEN

HNO-MEDICUM
HNO-MEDICUM

NEUIGKEITEN

Wir freuen uns auf Sie

MEDICUM
MEDICUM
MEDICUM
MEDICUM

Ein Auszug unserer HNO Leistungen

Digitale Volumentomographie


Mit der Digitalen Volumentomographie steht ein neuartiges Röntgenverfahren in unserer Praxis zur Verfügung, mit dem bei minimierter Strahlenbelastung hochauflösende Bilder der Nasennebenhöhlen und der Felsenbeine (Mittelohr) zu erreichen sind.

Erweiterte Schwindeldiagnostik


Vollständige 5-Rezeptordiagnostik

  • Kalorik mit Videonystagmographie
  • Videokopfimpulstest aller 3 Bogengangsorgane
  • cVEMPs (cervikale vestibulär evozierte Potentiale)
  • oVEMPs (okuläre vestibulär evozierte Potentiale)

HNO Therapien

  • Schnarchtherapie
  • Akupunktur
  • Intratympanale Injektion (Kortison bei Hörsturz)
  • Botoxtherapie
  • Immuntherapie bei Allergie
  • konservative Therapie bei Polyposis nasi (Antikörper, Biologika)

Ästhetik

  • Botoxtherapie (z.B. zur Behandlung mimischer Gesichtsfalten, übermässigem Schwitzen oder eines ausgeprägten Zähneknirschens)
  • LASER-Therapie von sichtbaren Äderchen im Gesicht
  • Rhinoplastik (Operation der äußeren Nase; offener und geschlossener Zugang)

Diagnostik HNO

  • Hören
  • Gleichgewicht, Schwindel
  • Allergie
  • Schnarchdiagnostik (ambulante Polygraphie)
  • Begutachtungen (BG + Versicherungen)
  • HNO-ärztliche Tauglichkeitsuntersuchungen (z.B. Tauchen)
  • Kinder-HNO
  • Konsiliartätigkeit im St. Josefs-Hospital

HNO Operationen

  • Operationen (ambulant/stationär)
  • LASER Chirurgie
  • Radiofrequenzchirurgie CELON

* Ausführliche Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

HNO-MEDICUM-WIESBADEN-DVT
HNO-MEDICUM-WIESBADEN-DVT

Einige der Erkrankungen im HNO Bereich:

Adenoide
(„Kindliche Polypen“)

Ihr Kind schnarcht? Ist ständig erkältet? Hört manchmal schlecht? Vermutlich leidet es unter vergrößerten Adenoiden („kindliche Polypen“).

Allergie

Allergien sind häufig. Fast 20% der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland leidet unter mindestens einer Allergie. Auch Kinder sind häufig betroffen. Wir helfen Ihnen, Ihre Allergie zu behandeln. Lesen Sie mehr….

Schwerhörigkeit /
Hörstörung

Schlechtes Hören findet sich in allen Altersgruppen! Häufig im Alter, aber auch Kinder können davon betroffen sein. Wir helfen Ihnen, die Diagnose zu finden und eine Therapie einzuleiten.

Chronische
Nasenatmungsbehinderung

Ist die Nase dauernd „verstopft“? Vielleicht sind die Nasenmuscheln zu groß, oder die Nasenscheidewand ist schief. Oder eine Allergie liegt dem Problem zu Grunde. Wir finden mit Ihnen die Ursache und eine Lösung des Problems.

Schwindel

Schwindel ist häufig. Viele unterschiedliche Erkrankungen können das Symptom „Schwindel“ auslösen. Wir helfen Ihnen, eine HNO Ursache zu finden.

Chronische
Nebenhöhlenentzündung

Bis zu 15% der Bevölkerung leiden unter chronischer Nasennebenhöhlenentzündung. Man unterscheidet verschiedene Formen: mit und ohne Nasenpolypen.

Tonsillitis /
Mandelentzündung

Es gibt unterschiedliche Formen der Mandelentzündung: akute bakterielle, virale und wiederkehrende Mandelentzündungen. Die Letztgenannte kann eine operative Mandelentfernung nötig machen.

Tränenwegstenose /
Tränenwegverengung

Bei wiederkehrend einseitig tränendem Auge kann eine Verstopfung des Tränenkanals vorliegen. Diese kann eine schonende Operation durch die Nase ohne von außen erkennbare Narben nötig machen.

* Ausführliche Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.