HNO medicum
Gemeinschaftspraxis für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde im medicum Facharztzentrum Wiesbaden
Herzlich Willkommen
News, Termine und Öffnungszeiten
Terminbuchung Online
WICHTIG
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin Ihre gültige Versichertenkarte,
sowie – wenn vorhanden – Ihre Überweisung und alle relevanten Vorbefunde mit.
CORONA
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Wenn Sie unter
trockenem Husten – Fieber – Atemnot– neu aufgetretener Riech- oder Geschmacksstörung – starken Halsschmerzen
leiden, vereinbaren Sie telefonisch einen Termin und sehen Sie von spontanen Besuchen in der Praxis ab!
Kommen Sie bitte – wenn immer möglich – weiterhin ohne Begleitpersonen zu uns in die Praxis.
Terminsprechstunden
Standort: HNO im Medicum
Montag | 08:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 15:00 Uhr |
Samstag | 08:30 bis 10:30 Uhr
Privat-/ Selbstzahler |
und nach Vereinbarung. |
Terminsprechstunden:
Standort: Wiesbaden-Biebrich
Montag | 9:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 9:00 – 12:00 Uhr |
und nach Vereinbarung. |
NEUIGKEITEN
APRIL 2022:
Wir haben Verstärkung bekommen: Wir freuen uns, ab 1. April Frau Dr. Julia Kaiser in unserem Team begrüßen zu dürfen. Frau Dr. Kaiser wird unseren Standort in Biebrich unterstützen.
JANUAR 2022:
Zum 01.01.2022 haben wir die Praxis unseres geschätzten Kollegen Herrn Dr. med. F. Krummel in Wiesbaden Biebrich übernommen. Der Praxisbetrieb wird an bekannter Stelle (Armenruhstraße 30) fortgeführt. Zur Terminvereinbarung können Sie gerne unseren Onlineterminkalender nutzen.
WIR SUCHEN:
Zum 1.1.2023 eine(n) Weiterbildungsassistenten/-tin (m/w/d) für unsere Praxis.
Wir verfügen über eine Weiterbildungsermächtigung von 36 Monaten.
WIR SUCHEN:
Eine(n/*) Medizinische Fachangestellte(n) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
In Teil- oder Vollzeit.
Bewerbungen bitte an jobs@hno-medicum.de
Ausserdem haben wir Verstärkung am Standort medicum erhalten:
Mit Frau Dr. Esther Moniri ist seit Januar eine weitere hoch motivierte Ärztin für uns tätig. Sie war bisher an der Uni Klinik Mainz und am Klinikum Frankfurt Höchst angestellt.
Wir heißen Sie ganz herzlich in unserem Team Willkommen!
ÜBER UNS
Unsere HNO Praxis
Unsere Gemeinschaftspraxis verbindet medizinische Beratung, Diagnostik und Therapie mit der individuellen Betreuung und persönlichen Begleitung unserer Patienten.
Durch unsere fachliche Qualität können wir Ihnen ein umfangreiches Leistungspaket anbieten, das sich auch mit speziellen Problemen beschäftigt.
Wir sind Teil des medicum Facharztzentrum Wiesbaden; damit sind auch bei anderen gesundheitlichen Problemen kompetente Ansprechpartner in unmittelbarer Nähe schnell und unkompliziert verfügbar.
Unsere HNO Praxis
Unsere Gemeinschaftspraxis verbindet medizinische Beratung, Diagnostik und Therapie mit der individuellen Betreuung und persönlichen Begleitung unserer Patienten.
Durch unsere fachliche Qualität können wir Ihnen ein umfangreiches Leistungspaket anbieten, das sich auch mit speziellen Problemen beschäftigt.
Wir sind Teil des medicum Facharztzentrum Wiesbaden; damit sind auch bei anderen gesundheitlichen Problemen kompetente Ansprechpartner in unmittelbarer Nähe schnell und unkompliziert verfügbar.
Wir freuen uns auf Sie
Ein Auszug unserer HNO Leistungen:
* Ausführliche Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Unsere Digitale Volumentomographie (DVT oder conebeam CT) möchten wir Ihnen hier besonders vorstellen
Mit der Digitalen Volumen Tomographie (3D-Röntgen oder cone beam CT) steht in unserer Praxis ein neuartiges Röntgenverfahren zur Verfügung, mit dem bei minimaler Strahlenbelastung hochauflösende Bilder der Nasennebenhöhlen und der Felsenbeine (Mittelohr) zu erreichen sind.
Die Untersuchung ist geeignet, um krankhafte Veränderungen
- der Nasennebenhöhlen
- des Mittelohres
- des Zahnapparates
zu diagnostizieren.
Die Auflösung der DVT-Bilder beträgt etwa 0,1 bis 0,2 mm (100 bis 200μm), so dass selbst kleinste Veränderungen der knöchernen Strukturen diagnostiziert werden können.
Die Aufnahme kann in der Regel sofort durchgeführt werden, Sie sparen sich Zeit, den Gang zum Radiologen und lästige Nachfolgetermine. Außerdem ist durch das offene System in der Regel die Aufnahme auch bei Patienten mit Platzangst möglich.
Das Ergebnis wird unmittelbar im Anschluss an die Untersuchung mit Ihnen ausführlich besprochen.
Einige der Erkrankungen im HNO Bereich:
Chronische Nasenatmungsbehinderung
Ist die Nase dauernd „verstopft“? Vielleicht sind die Nasenmuscheln zu groß, oder die Nasenscheidewand ist schief. Oder eine Allergie liegt dem Problem zu Grunde. Wir finden mit Ihnen die Ursache und eine Lösung des Problems. Lesen Sie mehr…
Adenoide („Kindliche Polypen“)
Ihr Kind schnarcht? Ist ständig erkältet? Hört manchmal schlecht? Vermutlich leidet es unter vergrößerten Adenoiden („kindliche Polypen“). Lesen Sie mehr….
* Ausführliche Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Schwerhörigkeit / Hörstörung
Schlechtes Hören findet sich in allen Altersgruppen! Häufig im Alter, aber auch Kinder können davon betroffen sein. Wir helfen Ihnen, die Diagnose zu finden und eine Therapie einzuleiten. Lesen Sie mehr…
* Ausführliche Informationen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Bitte beachten Sie
Bitte wenden Sie sich außerhalb der Sprechzeiten an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (https://www.bereitschaftsdienst-hessen.de) unter der bundesweit einheitlichen Nummer 116 117 oder an eine Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe.